Externe Brandschutzbeauftragte

Externer Brandschutzbeauftragter – Sicherheit mit System

In vielen Unternehmen ist die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten gesetzlich vorgeschrieben – abhängig von Gebäudegröße, Nutzung, Gefährdungspotenzial oder behördlichen Auflagen.

Mit einem externen Brandschutzbeauftragten von Kettelgerdes Brandschutztechnik erfüllen Sie diese Pflicht zuverlässig, rechtssicher und ohne zusätzlichen internen Aufwand. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.

Unser
Leistungsversprechen

  • Zertifizierte Fachkompetenz: Unsere Brandschutzbeauftragten sind DEKRA-zertifiziert und regelmäßig geschult.
  • Rechtssichere Dokumentation: Sie erhalten vollständige, nachvollziehbare Protokolle und Jahresberichte.
  • Pragmatische Lösungen: Wir identifizieren Risiken und zeigen praxisnahe Maßnahmen zur Optimierung auf.
  • Flexible Betreuung: Ob regelmäßige Begehungen, Einweisungen oder Behördenkontakt – wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.
  • Kalkulierbare Kosten: Ohne langfristige Bindung, mit klaren Leistungen und fairer Abrechnung.

Kontakt

Sichern Sie den zuverlässigen Betrieb Ihrer Brandschutztechnik.

Wir unterstützen Sie bei Wartung, Instandhaltung und Prüfung Ihrer Anlagen – fachgerecht, normkonform und termingenau.

Brandschutzbeauftragte in Unternehmen

Für wen ist ein externer Brandschutzbeauftragter erforderlich?

Typischerweise betrifft dies:

  • Industriegebäude ab 5.000 m²
  • Verkaufsflächen, Veranstaltungsorte, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen
  • Hochhäuser und Sonderbauten

So arbeiten wir mit Ihnen zusammen:
Nach einer kostenfreien Erstberatung ermitteln wir Ihren konkreten Bedarf und stellen Ihnen einen erfahrenen DEKRA-zertifizierten Brandschutzbeauftragten zur Seite. Bei Vor-Ort-Begehungen analysieren wir Risiken, begleiten Sie bei Umsetzungen und sorgen für vollständige Dokumentation aller Maßnahmen.

Optional: Auch bei der Ausbildung interner Brandschutzbeauftragter oder der Weiterbildung von Brandschutzhelfern stehen wir Ihnen beratend und praktisch zur Seite.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Welche Vorteile bietet ihnen ein externer Brandschutzbeauftragter?

  • Rechtssicherheit: Einhaltung aller relevanten Vorschriften und behördlichen Auflagen
  • Kostenersparnis: Keine Ausgaben für Aus- und Fortbildung interner Mitarbeiter
  • Hohe Fachkompetenz: Unterstützung durch DEKRA-zertifizierte Brandschutzexperten
  • Risikominimierung: Früherkennung von Gefahrenquellen, Schutz von Menschen und Sachwerten
  • Lückenlose Dokumentation: Jahresberichte, Protokolle und klare Handlungsempfehlungen

Unsere Leistungen als externer Brandschutzbeauftragter:

  • Beratung in allen Bereichen des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes
  • Regelmäßige Vor-Ort-Begehungen zur Gefahrenanalyse
  • Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen und behördlichen Abstimmungen
  • Schulung und Unterweisung Ihrer Mitarbeitenden im Brandschutz
  • Erstellung der gesetzlich geforderten Brandschutzberichte